Inspiration für dein Wohnzimmer

Klassisch, retro, modern -
mach dir dein Wohnzimmer genau wie es dir gefällt.
Inspiration für dein Wohnzimmer 2022
Im Wohnzimmer wird gelebt, gespielt und gelacht. Hier entspannen wir uns auf der Couch, lesen ein gutes Buch oder die Zeitung, Binge-watchen unsere Lieblingsserie, unterhalten uns mit Freunden oder unseren Liebsten und genießen einfach unsere Freizeit. Hier verbringen wir die meiste Zeit, zumindest wenn wir wach sind. Deswegen ist es nur natürlich, dass wir uns im Wohnzimmer wohl fühlen wollen. Es soll nicht nur schön sein, sondern am besten auch unseren Lifestyle verkörpern und dazu auch noch funktional sein - zum Beispiel mit Leseecken oder Essbereichen.
Tapeten sind das perfekte Gestaltungsmittel für diesen Zweck. Es gibt sie in allen denkbaren Designs und Stilrichtungen, sie sind schnell und einfach anzubringen und sowohl als Akzent oder auch flächendeckend zu verwenden. Dazu sind sie verhältnismäßig kostengünstig, beliebig austauschbar und zumindest beim Kauf von Qualitätstapeten auch langlebig. Es lohnt sich auch deshalb etwas mehr Geld in hochwertige Tapeten zu investieren, weil bei deren Herstellung nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, sondern vor allem, weil diese durch den Verzicht auf PVC, Weichmacher und Lösungsmittel keine Belastung für Raumklima und Gesundheit darstellen.
Die wichtigsten Tipps für dein Wohnzimmer
Zuerst ist es wichtig zu entscheiden, wie du Tapeten einsetzen
möchtest. Was möchtest du erreichen? Möchtest du in erster Linie deine
Lieblingsfarben an die Wände bringen und brauchst generell Farbe in
deinem Leben? Oder möchtest du deine geschmackvolle Einrichtung gekonnt
unterstreichen? Oder stellst du dir einen Blickfang für eine bestimmte
Wand vor? Grundsätzlich erzeugen Tapeten im Handumdrehen eine warme,
wohnliche Atmosphäre und Räume wirken gleich viel durchdachter und
„eingerichteter“ als nur durch Möbel. Dennoch gibt es auch gewisse
Fallstricke, die du besser umgehen solltest - wie genau, erzählen wir
dir hier.

Große Räume vertragen starke Designs
Je größer dein Wohnzimmer, desto mehr Wandfläche kann durch dunkle Farben oder auffällige Designs betont werden. Wenn du gerne Tapeten mit auffälligem Muster oder kräftigen Farben verwenden möchtest, solltest du dir überlegen, welche Wand du in Szene setzen möchtest. Solche Tapeten großflächig einzusetzen, kann schnell beengend und unruhig wirken. Aber um einzelne Akzente zu setzen, zum Beispiel um besondere Möbelstücke zu betonen oder einfach einen einzigartigen Blickfang zu bieten, sind solche Statement-Tapeten in kräftigen Farben und Formen, z.B. mit kontraststarken geometrischen Mustern perfekt. Sie sind sehr gut geeignet, wenn du gerne Gäste empfängst oder in deinem Wohnzimmer einen Bereich beispielsweise als Esszimmer abgrenzen möchtest.
Einen ähnlichen Effekt kann man mit Fototapeten erreichen, die
aufgrund ihrer Abbildungen allein schon Aufmerksamkeit erregen.

Kombinationen mit Unitapeten wirken harmonisch
Kleine Räume nicht überladen
Je kleiner dein Wohnzimmer, desto hellere Farben und dezentere Muster solltest du verwenden und nur einzelne Abschnitte mit Eyecatcher-Designs akzentuieren. Solche Tapeten können das Wohnzimmer vor allem in Kombination mit Spiegeln, hellen Möbel und weißen Vorhängen sogar größer erscheinen lassen. Brauchst du eine Atmosphäre von Ruhe und Entspannung in deinem Raum, kannst du das mit so einer Gestaltung erreichen. Doch sollte das nicht dein Ziel sein, musst du auf tolle, aufregende Tapetendesigns nicht verzichten: Denn bei Hohenberger gibt es eine große Auswahl an einzigartigen Tapeten mit besonderen Designs, die wie von uns empfohlen eher auf zurückhaltende, kleinformatige Motive in kräftigeren Farben oder eben auf großformatige, besondere Designs in helleren Farben zurückgreifen. Mit Tapeten ist fast alles möglich.
Jetzt im Shop anschauen
Welche Farben passen zueinander?
Welches Design liegt im Trend?
Bei der Auswahl des Designs ist dein Geschmack natürlich entscheidend, allerdings kannst du dich natürlich von aktuellen Trends inspirieren lassen. Neben Blumen, Blättern und Urwaldmotiven liegen auch dezente Designs im Holz, Stein oder Betonlook im Trend und sorgen für eine ruhige, mal warme, mal kühle Atmosphäre.
Einen besonderen Effekt können haptische Elemente auf einer Tapete erzielen. Durch die einzigartige Oberflächenstruktur durch den Besatz mit Flock oder Schaum, Glanzteilchen oder Glasperlen kannst du das Design sozusagen erspüren und nicht nur sehen. Solche Tapeten erzeugen eine sinnliche Atmosphäre, insbesondere wenn du, deine Familie oder deine Gäste von Zeit zu Zeit mit den Händen darüber streichen.
Jetzt im Shop anschauen